Bühne frei für kreative Cosplays – Präsentation beim Kinderfaschingszug in Vorchdorf

März 17, 2025 | Allgemein

Geschafft! Nach vielen kreativen Gestaltungsstunden und tatkräftiger Unterstützung durch Lehrerinnen und Eltern konnten die Schüler*innen der 3.M Klasse ihre Cosplays präsentieren. Der große Moment fand am Faschingsdienstag, dem 4. März, im Rahmen des Kinderfaschingszuges der Kindergärten und Schulen in Vorchdorf statt.

Auch wenn Cosplays üblicherweise nicht mit Fasching verbunden sind,bot sich dieser öffentliche Rahmen perfekt an, um die Ergebnisse der Schüler*innen gebührend in Szene zu setzen. Der Kinderfaschingszug in Vorchdorf, das sich alle fünf Jahre zur Oberösterreichischen Faschingshochburg verwandelt, stellte dafür die ideale Kulisse dar.

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Kostüme nicht nur während des Umzugs durch die Straßen, sondern stellten sich auch persönlich auf der großen Bühne am Marktplatz vor. Sie nannten ihren Namen und konnten etwas zum dargestellten Charakter erzählen. Unter den Cosplays fanden sich kreative Umsetzungen bekannter Figuren, darunter beispielsweise Disney-Prinzessinnen, deren aufwendige Kleider besonders mit Unterstützung der Eltern entstanden sind. Weitere beliebte Charaktere waren etwa Superhelden sowie Helden und Heldinnen aus bekannten Filmen, Serien und Computerspielen.

Der Weg bis zu diesem Moment auf der Bühne begann mit umfangreichen Workshop-Angeboten des CosTechPlay-Teams. Anschließend wurden die Schüler*innen von ihren engagierten Werklehrerinnen Irene Eder und Regina Füreder im Unterricht begleitet und bei der Fertigstellung der Kostüme unterstützt.

Schaut euch gerne die entstandenen Kostüme in der beigefügten Galerie an und lasst euch von der Vielfalt und Kreativität der Schüler*innen begeistern und für die Gestaltung eigener Cosplay inspirieren!

Vielen Dank für die Ausdauer und die gute Zusammenarbeit! Viel Freude mit den Cosplay, die hoffentlich noch oft bei anderen Gelegenheiten stolz getragen werden!

Autorinnen: Hannelore Hollinetz
Foto-Credits: Irene Eder Regina Füreder, Otelo eGen